„Umweltgarten für Geflüchtete am Tempelhofer Berg“.
Umweltgerechtes Gärtnern und psychosoziale Begleitung mit einer Gruppe geflüchteter Frauen und deren Kindern aus den Unterkünften Jahnsporthalle und den Flughafenhangars sowie aus Friedenau. Unter dem Motto: „Ankommen, Lernen, wachsen“ werden die Teilnehmerinnen bei der Integration unterstützt. Diesem Ziel dient auch der Aufbau von Kontakten im Stadtteil.
Der Umweltgarten existiert seit Anfang 2016.
Der „Umweltgarten für Geflüchtete am Tempelhofer Feld“ wurde 2015 – 2016 finanziell und fachlich unterstützt durch die Deutsche Umweltstiftung DBU
http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-35000-06.pdf
Der „Umweltgarten für Geflüchtete am Tempelhofer Feld“ wird gefördert durch die Stiftungsgemeinschaft Anstiftung und Ertomis