Ab sofort bis Ende Juli 2025 können die Teilnehmer*innen ihre Geschichten in Videos erzahlen. Jede*r sieht die Welt anders – und das ist spannend!
Berichterstatter*in im Stadtteilgarten Tempelhof werden!ICH SEHE WAS WAS DU NICHT SIEHST!
Seit Oktober 2024 bietet der Tempelhofer Berg e.V. ein Programm an, bei dem die Teilnehmer_innen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um in Wort und Bild ihre Geschichten erzählen zu können. Das Programm wendet sich besonders an Menschen mit Behinderung und / oder Migrationsgeschichte. Willkommen sind aber ausdrücklich alle Menschen mit Interesse.
Wann?
Start: 1. Oktober 2024
Ende: 31. Juli 2025
Wir treffen uns mehrmals im Monat, im Moment immer Samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr im Interkulturellen Haus Schöneberg und nach Vereinbarung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wo?
In der kalten Jahreszeit treffen wir uns Samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr im Interkulturelllen Haus Schöneberg in der Geßlerstraße 11, 10829 Berlin. Fragt nach Wilfried Buettner oder Malaurie Condamine. Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch. Das Interkulturelle Haus ist hier
Für wen?
Für alle Menschen mit Behinderung oder Fluchterfahrung und ihre Nachbar*innen.
Was machen wir?
In unserem Projekt können die Teilnehmer*innen ihre Geschichten in Videos erzählen. Jeder sieht die Welt anders, und das ist spannend! Gemeinsam mit einem Profi-Kameramann von Kino und Fernsehen und einer Pädagogin lernen wir, Themen zu finden, über die berichtet werden soll. Wie können wir in einer Redaktion gut zusammenarbeiten? Wie geht das mit dem Ton? Wie muss ich mich auf ein Interview vorbereiten? Wie kann ich Bilder aufnehmen, mit denen ich zufrieden bin? Wir lernen gemeinsam, alles zu einem Video zusammenzufügen und zu veröffentlichen. Bei einer Abschlussveranstaltung im Juli 2025 können die eigenen Werke dann präsentiert werden.
Was erwartet dich?
- Du lernst, wie man Videos macht und Interviews führt.
- Du bekommst Unterstützung von erfahrenen Filmemachern.
- Du kannst dein eigenes Handy benutzen, die restliche Technik stellen wir.
- Am Ende gibt es eine Präsentation, bei der du deine Werke zeigen kannst!
Wann treffen wir uns?
Wenn Du unsicher bist, wann und wo du uns erreichst, kannst Du die Telefonnummer hier unten anrufen.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos!
Bist Du dabei? Melde dich an und sei dabei!
Wir freuen uns auf dich und deine Geschichten!
Bitte schicke das beiliegende Anmeldeformular ausgefüllt
- Per E-Mail an: unsere Mailadresse
- Per Post an: Tempelhofer Berg eV, Neuenburger Str. 17, 10969 Berlin
Oder rufe uns an unter: 0151 464 33 156.
Wir gehen sehr sorgfältig mit deinen Daten um. Die zugehörende Datenschutzerklärung findest du hier
Wenn Du Fragen hast, kannst du uns auch gerne kontaktieren.
Du kannst auch alles nochmal in unserem Flyer zum Projekt nachlesen.